Manche Menschen nennen sie abfällig eine Hundewiese. Dieser interdisziplinäre Artikel beschreibt den wahren Wert der Gleueler Wiese in Zeiten des...
MOREZum Schluß noch ein Wort über die hygienische und ethische Seite. Ich habe eingangs gesagt, der Mensch, der dauernd der N a t u r entfremdet wird...
MOREHier ein kleiner Auszug aus den empfohlenen Maßnahmen des LANUV Abschlussberichts „Klimawandelgerechte Metropole Köln“, 2013. Die...
MOREDas Kölner Grünsystem wurde bis heute nicht adäquat erforscht, der gesetzliche Auftrag zur Erhaltung der Gartendenkmale wird nicht erfüllt und die...
MOREDer Wald ist die wertvollste und bedeutendste Gestaltungsform des öffentlichen Grüns. Hier fühlt der Mensch sich eingetaucht in die schöne Natur...
MORE„Der Volkspark der Zukunft ist ein Gebilde, das sich in langen Streifen ununterbrochen durch die ganze Stadt zieht (…) Schaut man die Dinge...
MOREKunstaktion trifft den Nerv seiner Zeit Aktueller könnte eine Kunstintervention in Zeiten des Klimawandels nicht sein. Die in diesen Tagen...
MOREWer sich einen Überblick über die Luftschadstoffe in seiner Umgebung machen möchte, findet hier detailierten Informationen. Das Emissionskataster...
MORE„Man muß mit der Vorstellung brechen, als ob der Bebauungsplan dafür da sei, nur B a u l a n d zu erzeugen. Er ist in mindestens ebenso starkem...
MOREDer Förderverein Freiluga e.V. hat auf der Streuobstwiese Belvedere eine „Allee der Zukunftsbäume“ pflanzen lassen, damit unsere...
MORE2015 erstellte das Bundesamt für Naturschutz BfN diese Naturbewusstseins-Studie mit einem Schwerpunkt „Stadtnatur“. Die Ergebnisse...
MOREDas LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW) beschäftigt sich hier mit dem weitgehend unterschätzen Thema „Wert von...
MORE