Der Stadtplaner Fritz Schumacher hat schon vor knapp 100 Jahren richtig erkannt, dass die Emissionen der Braunkohle-Industrie zur...
MOREWir danken unserem Schirmherrn Johannes Remmel, Mitglied des Landtags NRW und Staatsminister a.D., für die inhaltliche Unterstützung unseres...
MOREEin neuer Entwurf für Notre Dame mit dem Namen „Palingenesis“ („Wiedergeburt“) liegt vor: Die Kathedrale wird –wenn es...
MOREAngela Merkel hat sich Anfang der Woche positiv zu der Initiative Frankreichs zur Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 geäußert. Deutschland...
MOREWir setzen uns ehrenamtlich für das historische und klimarelevante Kölner Grünsystem ein und haben dabei für den Erhalt unserer Stadtnatur schon...
MOREGrün ist cool! Alle Projekte, die irgendwie durch diese Agenda angeregt wurden, handeln von einem glänzenden Lebensstil, der Orte und Räume...
MORE„Das war auch meine Überzeugung, als ich vor ungefähr zwölf Jahren meine jetzige Stelle antrat. Ich sagte mir damals: Es muß auf dem Gebiete der...
MOREDas Jahr 2019 wird nach 2018 zum zweiten Dürrejahr in Folge mit negativen Folgen für die Durchfeuchtung des Bodens. So ist im Stadtgebiet Köln am...
MOREMit 400 ppm überschritten die Konzentrationen des Klimagases CO2 in der nördlichen Hemisphäre bereits im Frühling 2015 einen kritischen...
MOREKonrad Adenauer, Fritz Schumacher und Fritz Encke; ein Bürgermeister, ein Städteplaner und ein Gartenarchitekt, erkannten zu Beginn des 20...
MOREStefano Boeri, Architekt des „Bosco Vertikale“ in Mailand, ruft auf zum „World Forum on Urban Forests“ nach Mantova...
MORE