imgimg
  • FAQ Social Media
  • Was kann ICH tun?
    • Petition zeichnen
    • Stadtgrün wässern
    • Grünverluste melden
    • Flächen-Untersuchung
  • gruensystem.koeln
    • Chronik
    • Über uns
    • Offener Brief
    • ECHY 2018 „Sharing Heritage“
    • Ansprechpartner
  • Blog
    • Fakten
    • Klimawandel
    • Inspiration
    • Städtebau
    • Alle Beiträge
Frank Schätzing über das Köln der Zukunft
17. Juni 2020 2029 1
frank_schaetzing_fb-1024x693.jpg

„Wir können uns fragen: Wollen wir zukunftsorientierte Weltstadt sein oder Provinz, in der Viehbarone das Land unter sich aufteilen und die Bürger...

MORE
Neue Nationalgalerie auf Eis | Austria-Architects
26. Januar 2020 1880 4

Der neue Bürgermeister von Budapest, Gergely Karácsony, stoppte in diesen Tagen ein Prestigeobjekt der Stadt: den Bau der Neuen Nationalgalerie im 200-jährigen Stadtpark. Der Museumsneubau des renommierten Architekturbüros SANAA habe eine „enorme Auswirkung auf die Umwelt“ und soll nach seinen Vorstellungen umgeplant und an anderer Stelle realisiert werden.

Kölner Stadtanzeiger | Der Westen
18. Juli 2018 1870 1

Bericht über den Tag im Garten der Gesundheit in der Freiluga.

CO2-Fußabdruck des Ballungsraums Köln ist gewaltig
21. Juli 2019 1790 1
CO2-Fußabdruck des Ballungsraums Köln ist gewaltig

Bereits im Juni 2018 erschien diese Studie im Wissenschafts-Magazin Scinexx. Sie beschäftigt sich mit dem CO2-Fußabdruck von 13.000...

MORE
Allee der Zukunftsbäume eingeweiht
8. November 2018 1545 4
Allee der Zukunftsbäume eingeweiht

Auf der Streuobstwiese Belvedere hat der Förderverein Freiluga e.V die „Allee der Zukunftsbäume“ gepflanzt. Sie besteht bisher aus 14...

MORE
Kühlendes Grün für unsere Städte | DLF Nova
31. Juli 2018 1395 1

Unsere Städte heizen sich im Sommer extrem auf. Asphalt und Beton speichern die Wärme und kühlen nachts kaum ab. In Thüringen wird getestet, wie Stadtplaner für angenehmere Temperaturen sorgen können.

 

Kölner Rundschau
9. Juli 2018 1377 2

Natur in Köln: gruensystem.koeln will Grüngürtel als unantastbares Kulturgut bewahren

Der Boden – Unsere Lebensbasis | ein BR Podcast vom 28.6.2018, 21 min.
17. August 2018 1212 1

Ein Podcast des Bayrischen Rundfunks vom 28.6.2018, 21 min.

…567
Kategorien
  • Aufrufe (7)
  • Blog (53)
  • ECHY-Rückblicke (19)
  • Fakten (16)
  • Garten+Denkmal (10)
  • Inspiration (12)
  • Interdisziplinäres (37)
    • Gesundheit (24)
    • Klimawandel (20)
    • Ökologie (21)
    • Städtebau (25)
  • Klimawandel (10)
  • Presse + Veröffentlichungen (6)
  • Topblog (17)
Neuste Beiträge
Frank Schätzing über das Köln der Zukunft
17. Juni 2020by Barbara Burg2029
Frank Schätzing über Kölns eigenes kleines Amazonas-Gebiet
17. Juni 2020by Barbara Burg2144
Frank Schätzing über die Gleueler Wiese und das Kölner Grünsystem
17. Juni 2020by Barbara Burg9320
Wie trocken ist der Kölner Boden?
Wie trocken ist der Kölner Boden?
19. April 2020by Barbara Burg6351
Neue Nationalgalerie auf Eis | Austria-Architects
26. Januar 2020by Barbara Burg1880
Grün Bauen | FAZIT DLF Kultur
Grün Bauen | FAZIT DLF Kultur
8. Januar 2020by Barbara Burg3426
Suche
Veranstaltungen Jahr des Kölner Grünsystems

There are no upcoming veranstaltungen at this time.

© 2020 | gruensystem.koeln Impressum und Datenschutz