„Man muß mit der Vorstellung brechen, als ob der Bebauungsplan dafür da sei, nur B a u l a n d zu erzeugen. Er ist in mindestens ebenso starkem...
MOREDer Förderverein Freiluga e.V. hat auf der Streuobstwiese Belvedere eine „Allee der Zukunftsbäume“ pflanzen lassen, damit unsere...
MORE2015 erstellte das Bundesamt für Naturschutz BfN diese Naturbewusstseins-Studie mit einem Schwerpunkt „Stadtnatur“. Die Ergebnisse...
MORETempo machen beim Kohleausstieg! Samstag, 1. Dezember 2018 | 12:00 Uhr | Deutzer Werft, Köln gruensystem.koeln unterstützt die Demonstration KOHLE...
MOREDas LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW) beschäftigt sich hier mit dem weitgehend unterschätzen Thema „Wert von...
MOREDer Stadtplaner Fritz Schumacher hat schon vor knapp 100 Jahren richtig erkannt, dass die Emissionen der Braunkohle-Industrie zur...
MOREEin neuer Entwurf für Notre Dame mit dem Namen „Palingenesis“ („Wiedergeburt“) liegt vor: Die Kathedrale wird –wenn es...
MOREWir danken unserem Schirmherrn Johannes Remmel, Mitglied des Landtags NRW und Staatsminister a.D., für die inhaltliche Unterstützung unseres...
MOREAngela Merkel hat sich Anfang der Woche positiv zu der Initiative Frankreichs zur Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 geäußert. Deutschland...
MOREWir setzen uns ehrenamtlich für das historische und klimarelevante Kölner Grünsystem ein und haben dabei für den Erhalt unserer Stadtnatur schon...
MOREReferenten: Hildegard Jahn-Schnelle und Kurt Schlechtriemen | Veranstalter Bürgerverein Müngersdorf e.V. 12 Teilnehmer schlossen sich den...
MOREGrün ist cool! Alle Projekte, die irgendwie durch diese Agenda angeregt wurden, handeln von einem glänzenden Lebensstil, der Orte und Räume...
MORE